Prof. Dr. Ulrike Guerot spricht Klartext über den Zustand unserer Demokratie und die Zukunft Europas. Die renommierte Politikwissenschaftlerin analysiert die Krise der EU, die Medienmanipulation und den Ukraine-Konflikt. Nach ihrer umstrittenen Entlassung von der Uni Bonn gewährt sie exklusive Einblicke in die Mechanismen des Systems und zeigt Wege aus der Krise. Ein Must-Watch für jeden, der verstehen will, was hinter den Kulissen wirklich passiert.
-
Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
#403 „Das wird zu einer bösen Überraschung führen!“ (Herbert Saurugg Interview)
Herbert Saurugg ist einer der führenden europäischen Experten für Blackout-Vorsorge und die Vorbereitung auf Krisenszenarien. Als Autor mehrerer Fachbücher berät er heute Organisationen und Unternehmen in Fragen der strategischen Krisenvorsorge.
#402 Werden die Wahlen heimlich beeinflusst? (Ernst Wolff packt aus)
In diesem hochbrisanten Gespräch diskutieren Dominik Kettner und Ernst Wolff Entwicklungen rund um die Bundestagswahl, internationale Einflussnahme und die Rolle der Vermögensverwalter. Dabei werden auch die jüngsten Entwicklungen an den Edelmetallmärkten analysiert.
#401 „Ich befürchte, dass es ganz anders kommt“ (Bundestagswahl)
Donald Trump ist zurück, die Weltwirtschaft steht vor neuen Herausforderungen, und Deutschland steuert auf eine wegweisende Wahl zu. Im Gespräch mit Ralf Flierl analysieren wir Trumps Strafzölle, den möglichen Handelskrieg mit China und die wirtschaftlichen Folgen für Deutschland.
#400 „Das Migrations-Dilemma der Union!“ (Gerald Grosz packt aus)
Das Asylwendegesetz scheiterte – und damit auch die Glaubwürdigkeit der Parteien? Gerald Grosz analysiert die Enthaltung von CDU und FDP, die Doppelmoral der Medien und die Frage, ob Deutschland auf ein explosives Szenario wie in Schweden zusteuert. Außerdem: Welche Überraschungen könnten die Neuwahlen am 23. Februar bringen? Eine schonungslose Analyse der politischen Lage!